Uwe Löllmann ist ein vielfach ausgezeichneter Keramiker, der seine Keramiken im Anagama-Holzbrandverfahren herstellt. Anagama ist eine traditionelle japanische Brenntechnik, bei der jedes Stück ein Unikat wird. Das Besondere dabei ist, dass nur Flammen, Asche & Hitze die individuellen Oberflächen der Objekte formen, es wird keine Glasur verwendet. Der tage- bis wochenlange Brand bei über 1.200°C ist ein extremer Aufwand.
Wie so oft ist das vermeintliche Ende, das gebrochene Keramik-Objekt, der Anfang von etwas Neuem. Die kintsugi-Restaurierung des Chawan war mir eine Ehre. 😌






